17/12/2024 0 Kommentare
"...wo die Music ihr Vaterland zu haben scheinet..." - Besuch des Komponistenquartiers Hamburg mit Führung
"...wo die Music ihr Vaterland zu haben scheinet..." - Besuch des Komponistenquartiers Hamburg mit Führung
Hamburg besitzt eine einzigartige Musiktradition. Bedeutende Komponisten haben in der Hansestadt gewirkt oder wurden hier geboren. Das durch bürgerschaftliches Engagement getragene KomponistenQuartier in den historisch rekonstruierten Hamburger Bürger- und Kaufmannshäusern in der Peterstraße in Hamburg-Neustadt stellt berühmte Komponisten vor.
Das Komponistenquartier Hamburg ist ein nachbarschaftliches Ensemble aus offen miteinander verbundenen Museen für die Komponisten Georg Philipp Telemann (1681-1767), Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788), Johann Adolf Hasse (1699-1783), Fanny und Felix Mendelssohn-Bartholdy (1805-1847 bzw. 1809-1847) und Gustav Mahler (1860-1911). Nebenan befindet sich auch noch ein Museum für Johannes Brahms (1833-1897). Besucher haben so die Möglichkeit, Musik und Kultur Hamburgs im 18. und 19. Jahrhundert in großer Breite und unter verschiedenen Blickwinkeln aufzunehmen.
Führung durch das Komponistenquartier mit kleinem Konzert
Dienstag, 21. Januar 15-16.30 Uhr
Treffpunkt 14 Uhr U-Bahn Garstedt
Kosten: 11 € (Eintritt und Führung)
Bitte anmelden bei dr.carolin.paap@googlemail.com,
Tel: 0151 74 36 1b 23
Kommentare