Atmung ist Leben. Was zunächst wie ein unbewusster, biologischer Vorgang anmutet, hat vielfaltige soziale und politische Dimensionen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Facetten des Atmens und seiner Darstellung in der Kunst der Alten Meister und der Gegenwart. So entsteht ein unkonventioneller und spannender Dialog über ein existentielles Thema: Vom Atem als zentraler biblischer Metapher und als Ausdruck unserer Beziehung zur Welt über Luftverschmutzung und Atemwegserkrankungen bis hin zu Black Lives Matter (»I can‘t breathe«).
Haben Sie Interesse, sich die Ausstellung mit anderen zusammen anzusehen? Ich habe eine Führung gebucht; sie findet statt am Mittwoch, den 2. November um 15 Uhr.
Bitte melden Sie sich an bei Pastorin Paap, Tel.: 521 84 12, dr.carolin.paap@googlemail.com
Atmen
Besuch der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Mittwoch, 2. November 2022
Treffpunkt: 14 Uhr U-Bahn Garstedt, letzter Waggon
Führung: 15 Uhr, 1,5 Stunden
Kosten: 6,70 Euro U-Bahn
Eintritt 14 Euro
Foto: Jürgen Oberguggenberger/pixelio.de

Preis | 14 € Eintritt (bitte passend mitbringen), U-Bahnkarte |