Kalender
Wir stehen für die Verbundenheit unserer Kirche mit dem Volk Israel.
In der Präambel unserer Nordkirche heißt es:
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland bezeugt die bleibende Treue Gottes zu seinem Volk Israel. Sie bleibt im Hören auf Gottes Weisung und in der Hoffnung auf die Vollendung der Gottesherrschaft mit ihm verbunden.
Unsere Fürbitte gilt allen Opfern des Terrors der Hamas.
Als aber die drei Freunde Hiobs all das Unglück hörten, das über ihn gekommen war, kamen sie, ein jeder aus seinem Ort: Elifas von Teman, Bildad von Schuach und Zofar von Naama. Denn sie wurden eins, dass sie kämen, ihn zu beklagen und zu trösten. Und als sie ihre Augen aufhoben von ferne, erkannten sie ihn nicht und erhoben ihre Stimme und weinten, und ein jeder zerriss sein Kleid, und sie warfen Staub gen Himmel auf ihr Haupt und saßen mit ihm auf der Erde sieben Tage und sieben Nächte und redeten nichts mit ihm; denn sie sahen, dass der Schmerz sehr groß war.
(Aus dem Buch Hiob, Kapitel 2, Verse 11-13)
Lebendiger Adventskalender
Im 14. Jahr schon begehen wir diese Tradition!
An fast allen Abenden im Advent sind wir eingeladen, uns für eine halbe Stunde bei Gastgebern aus unserem Pfarrbezirk einzufinden, zumeist im Garten, auf der Terrasse oder vor der Tür, manchmal auch drinnen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen auf einen Augenblick der Besinnung!
Pastorin Dr. C. Paap
Die Abende beginnen in der Regel um 18 Uhr, in den beiden Kindertagesstätten um 15.30 Uhr
Pastorin Dr. C. Paap
Di., 5.12.: 15.30! Maike Schenk, Kita Stettiner Straße, Stettiner Straße 3a
Mi., 6.12.: Mittwochclub, Paul-Gerhardt-Kirche
Do., 7.12.: Familie von Lampe, Paul-Gerhardt-Kirche
Fr., 8.12.: Eva Fort, Dahlienstieg 2
Sa., 9.12.: Familie Beyer, Kohfurth 25a
Mo., 11.12.: Ute Koß, Zwijndrechtring 58, bitte Schere mitbringen!
Di., 12.12.: Familie Beyer, Paul-Gerhardt-Kirche
Mi., 13.12.:15.30! Maike Schenk, Paul-Gerh.-Kinderhaus, Friedrichsgaber Weg 319
Do., 14.12.: Leider kein Treffen - wir sehen uns morgen wieder!
Fr., 15.12.: K. Grätz/Kinderchor, Paul-Gerhardt-Kirche
Sa., 16.12.: Sigrid Schrader, Heidbergstraße 4
So., 17.12.: Familie Burmester, Spielplatz Moorbekpark
Mo., 18.12.: Familie Timmermann, Norderstraße 22c, Laterne mitbringen!
Di., 19.12.: Ines van Hulst, Rathausallee 25, vor Bäckerei Andresen
Mi., 20.12.: Kerstin Grätz mit Band HeartBeat, Paul-Gerhardt-Kirche
Do., 21.12. Familie Steinkrauss, Hallig-Hooge-Stieg 5
Fr., 22.12. OMEGA, Ulzburger Straße 171
Sa., 23.12. Familie Leupold, Dahlienstieg 11
Gemeindebrief
Unseren aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass wir die Verteilung unseres Gemeindebriefs an alle Haushalte im Gemeindegebiet ab Februar 24 einstellen. Wollen Sie den Gemeindebrief per Mail erhalten? Oder wollen Sie ihn noch auf Papier lesen? Dann schreiben Sie uns gern gern an buero-ck@emmaus-norderstedt.de.
Schalom, Salaam, Friede!
Begegnung
Gerade in dieser leidensreichen Zeit steht die Emmaus-Kirchengemeinde für den interreligiösen Dialog. Aus welchen Motiven, das kannst Du hier lesen.
Zur Internetseite des Norderstedter Kulturträgers "Chaverim - Freundschaft mit Israel" gelangst Du hier.
In unserem Podcast "G - wie Gottsuche" kannst Du Näheres über den "Engel der Kulturen" erfahren. In einer anderen Folge sprechen Ayala Nagel, die Vorsitzende von "Chaverim - Freundschaft mit Israel", Pastor Hans-Christoph Plümer, der zweite Vorsitzende von "Chaverim" und Pastor Martin Lorenz über die Art und Weise, wie wir den Holocaust erinnern. Diese Folge findest Du hier.
("Engel der Kulturen" - mit freundlicher Genehmigung von Carmen Dietrich und Gregor Merten - www.engel-der-kulturen.de)
G - wie Gottsuche: digitale Kirche.
Wenn Du Kirche online erleben willst, dann schau gern hier weiter.
Kirchenmusik digital
Hier kannst Du unsere Kirchenmusik online genießen.
Hilfe für geflüchtete Menschen
Wenn Sie uns dabei helfen wollen, geflüchtete Menschen zu unterstützen, dann lesen Sie bitte hier weiter.
Aus der Geschichte der Emmaus-Kirchengemeinde
Geld für Gutes - Förderverein für die Emmaus-Kirchengemeinde
Hier geht's zum Förderverein!
Unsere Spendenkonten
IBAN: DE87 2019 0109 0082 796 320
Volksbank Raiffeisenbank eG
(Standort Paul-Gerhardt-Kirche)
IBAN: DE08 2019 0109 0091 0431 30
Volksbank Raiffeisenbank eG
(Standort Christuskirche)
Impressum und Datenschutzerklärung
Hier gelangen Sie zum Impressum und zur Datenschutzerklärung.