„Prüft alles und behaltet das Gute."

(Jahreslosung, 1. Brief an die Thessalonicher 5,21)

 

Das Café am Rande der Welt. Literaturcafé zu einem Werk von John Strelecky

Das Café am Rande der Welt. Literaturcafé zu einem Werk von John Strelecky

Das Café am Rande der Welt. Literaturcafé zu einem Werk von John Strelecky

Mittwoch, 7. Oktober 2026, 09:30 - 11:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Gemeindehaus
Eintritt frei

Haben Sie Lust, sich auf ein literarisches Werk einzulassen und Ihre Gedanken darüber mit anderen zu teilen? Sie sind herzlich eingeladen!

Am Mittwoch, dem 7. Oktober, beschäftigt uns der Roman "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky;

Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: »Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« 

Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.
Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.  


Literatur-Café John Strelecky, Das Café am Rande der Welt

Mittwoch, 7. Oktober 2026

9.30-11 Uhr

Paul-Gerhardt-Gemeindehaus

Bitte melden Sie sich an, damit ich planen kann: Tel.: 0151-74261723, dr.carolin.paap@googlemail.com



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt   ·   Altes Buckhörner Moor 16 – 18, 22846 Norderstedt       040 325949320       lorenz@emmaus-norderstedt.de