
10/08/2025 0 Kommentare
Im Kopf von Bruno Schulz. Literatur-Café zu einem Werk von Maxim Biller
Im Kopf von Bruno Schulz. Literatur-Café zu einem Werk von Maxim Biller

Haben Sie Lust, sich auf ein literarisches Werk einzulassen und Ihre Gedanken darüber mit anderen zu teilen? Sie sind herzlich eingeladen!
Am Mittwoch, dem 8. April steht das Werk „Im Kopf von Bruno Schulz“ von Maxim Biller im Mittelpunkt des Vormittags:
Maxim Biller nimmt er seine Leser in einem magischen Text mit auf die Reise in das ostpolnische Städtchen Drohobycz, in die Welt des Bruno Schulz und in das Jahr 1938. Er führt uns in einen Keller, in dem Bruno Schulz, der seinen Lebensunterhalt als Kunstlehrer verdient, aber vom literarischen Durchbruch in Europa träumt, am Schreibtisch seines Vaters einen Brief an Thomas Mann schreibt. Seine Hoffnung ist es, durch die Unterstützung des weltberühmten Schriftstellers im Ausland veröffentlicht zu werden - und damit auch die Möglichkeit zu bekommen, Polen endlich zu verlassen. Denn die Zeichen des drohenden Unheils sind unübersehbar, sie rauben Bruno Schulz den Schlaf und nähren seinen ständigen Begleiter, die Angst. Im Kopf von Bruno Schulz entsteht eine apokalyptische Vision, die vorwegnimmt, was sich wenig später im besetzten Polen tatsächlich vollziehen wird.
Bitte melden Sie sich an, damit ich planen kann: Tel.: 0151-74261723, dr.carolin.paap@googlemail.com
Literatur-Café
Maxim Biller, Im Kopf von Bruno Schulz
Mittwoch, 8. April
9.30-11 Uhr
Paul-Gerhardt-Gemeindehaus
Kommentare