„Prüft alles und behaltet das Gute."

(Jahreslosung, 1. Brief an die Thessalonicher 5,21)

 

Religiöse Vielfalt auf St. Georg. Ein Stadtrundgang

Religiöse Vielfalt auf St. Georg. Ein Stadtrundgang

Religiöse Vielfalt auf St. Georg. Ein Stadtrundgang

Donnerstag, 13. August 2026, 15:00 - 17:00 Uhr
16 €, bitte bei Anmeldung im Kirchenbüro bezahlen; U-Bahnkarte

St. Georg ist ein ausgeprägtes Großstadtviertel. In der ehemaligen Vorstadt treffen unterschiedliche Religionen aufeinander, die das Leben hier vielseitig machen. Neben der evangelischen Kirche, die sich für soziale Belange im Viertel einsetzt, hat sich die Centrum-Moschee etabliert und weitere muslimische Einrichtungen. Auch die katholische Kirche ist im Viertel mit dem Marien-Dom präsent sowie andere Religionsgemeinschaften. Woran erkennt man eine evangelische Kirche, wieso stand der Dom früher im Hinterhof und warum gibt es in der Moschee keine Bilder?

 

Religiöse Vielfalt auf St. Georg

Ein geführter Stadtrundgang

Donnerstag, 13. August, 15-17 Uhr

Treffpunkt 14 Uhr U-Bahn Garstedt, letzter Waggon
Kosten: 16 €, bitte bei Anmeldung im Kirchenbüro bezahlen; U-Bahnkarte

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt   ·   Altes Buckhörner Moor 16 – 18, 22846 Norderstedt       040 325949320       lorenz@emmaus-norderstedt.de