„Prüft alles und behaltet das Gute."

(Jahreslosung, 1. Brief an die Thessalonicher 5,21)

 

Über den Strom. Literatur-Café zu einem Werk von Rosa Liksom

Über den Strom. Literatur-Café zu einem Werk von Rosa Liksom

Über den Strom. Literatur-Café zu einem Werk von Rosa Liksom

Mittwoch, 4. März 2026, 09:30 - 11:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Gemeindehaus
Pn Paap

Haben Sie Lust, sich auf ein literarisches Werk einzulassen und Ihre Gedanken darüber mit anderen zu teilen? Sie sind herzlich eingeladen!

Am Mittwoch, den 4. März 
prägt der Roman „Über den Strom" von Rosa Liksom den Morgen: 

Sie sind auf der Flucht. Das Mädchen und seine Kühe. Gemeinsam mit weiteren Dorfbewohnern verlässt die junge Ich-Erzählerin das Land, um über den Fluss nach Schweden zu kommen. Wo bereits die Mutter und der Onkel in Sicherheit sein sollen. Die Stiefbrüder sind im Krieg gefallen, der Vater ist noch an der Front. Er hatte der Familie während seines Evakuierungsurlaubs zum Weggang geraten. Das Mädchen ohne Namen ist gerade mal 13 Jahre alt – und auf sich allein gestellt. 

Die preisgekrönte finnische Schriftstellerin Rosa Liksom lässt die Leser an der reichen Gedankenwelt einer besonderen Heldin teilhaben; eine erstaunliche Mischung aus Kindheitserinnerungen, Gedanken an die Heimat und – angeregt durch die Bücher ihres Onkels – fast philosophischen Reflexionen über Gott und die Welt sowie die immense Größe des Weltalls.

Bitte melden Sie sich an, damit ich planen kann: Tel.: 0151-74261723, dr.carolin.paap@googlemail.com

Literatur-Café:

Rosa Liksom, Über den Strom

Mittwoch, 4. März

9.30-11 Uhr

Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

  Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt   ·   Altes Buckhörner Moor 16 – 18, 22846 Norderstedt       040 325949320       lorenz@emmaus-norderstedt.de